Quantcast
Channel: Windows Server 2012 forum
Viewing all 2876 articles
Browse latest View live

windows server 2012 r2 vDisk spiegel konvertieren

$
0
0

Kann eine aus dem StoragePool erstellte vDisk in einen Spiegel konvertiert werden.?
Oder ist es unterstützt aus StoragePool erstellte vDisk in einen dynamische Disk umzuwandeln und hieraus ein Spiegel zu erstellen?

Hintergrund ich verwende ein 16 TB Volumen bestehend aus 8 x 2TB Disken. Dieses Volumen soll auf eine neue SAN-Box migriert werden.


Netzwerktyp lässt sich nach Domänenbeitritt nicht ändern

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, und komme einfach nicht auf die Lösung. Ich habe einen Root-Server gemietet, und die Firewalleinstellenungen für das Profil öffentlich angepasst. Nun habe ich den Server in die Domäne aufgenommen (DC ist in virtuelle Maschine - verbunden über 2. Interface).

Nun werden immer beide Interfaces als Domänennetzwerk erkannt. Und das obwohl ein Interface das externe darstellt, das auch auf öffentlich gestellt sein sollte, sodass ich dort spezifische Firewall-Einstellungen vornehmen zu können.

Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann?

Vielen Dank schonmal

Benny


2012R2 RDS Einrichtungsfragen

$
0
0

Hallo Leute,

ich habe mir einen 2012R2 RDS aufgesetzt, um endlich(!) unseren alten 2003 TS abzulösen.

Prinzipiell läuft alles so, wie ich es haben will, es bleiben aber 3 Fragen:

- in einer RDP-Session bleibt bei Klick auf den Startbutton die Kacheloberfläche leer. Wie kann ich die sinnvoll befüllen bzw. wie kann ich das Startmenü so umleiten, dass nur die gewünschten Einträge zu sehen sind? In der GPO ist die Umleitung gesetzt, es wird aber nichts angezeigt/umgeleitet.

- in einer RDP-Session bei Rechtsklick auf den Startbutton sind u. A. Einträge zum Starten der cmd.exe zu sehen. Wie lassen sich dort alle Einträge ausblenden? Ich möchte nicht, dass ein RDP User dort Eintrage sehen kann außer "Abmelden" und Explorer.

- Netzlaufwerke, die per DFS zugewiesen werden, sind mit rotem X versehen. Das ist nur ein optisches Problem, dann man kann zugreifen. Die Sache wird hier diskutiert (https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/5f098cce-56fb-43dc-84b6-b9195848b232/windows-2012-r2-rds-display-dfs-network-drives-with-a-red-cross?forum=winserverTS), jedoch ohne (funktionierende) Lösung. Ich möchte nicht wieder auf Loginscripte zurückfallen.
Kennt jemand die Ursache nzw. eine funktionierende Lösung?


Viele Grüße Dirk

Keine Verbindung zum RDP Verbindungsbroker (Windows Server 2012 R2)

$
0
0

Hallo,

ich habe zurzeit das folgende Problem. Im Einsatz ist zurzeit 1 HyperV-Host mit 2 VM`s wo Terminaldienste drauf laufen.

Für gewöhnlich verbinden sich die Mitarbeiter über den Remotedesktop-Verbindungsbroker auf einen der 2 Terminalserver. Heute morgen ist jedoch folgende Fehlermeldung aufgetaucht.

"Für den Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer hergestellt werden, da die in der RDP-Datei angegebenen Einstellungen nicht vom Verbindungsbroker überprüft werden konnten."

Zurzeit können sich die Mitarbeiter leider nur direkt über den DNS Namen der Terminalserver verbinden.

-> Löschen der default.rdp hat keine Abhilfe geschaffen.

-> Namensauflösung funktioniert

Leider habe ich zurzeit keine Ahnung wie dieser Fehler entstanden ist. Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen.


keine Domain Anbindung eines Client Servers 2012 an Domain Controller 2012

$
0
0

Hallo,

ich habe ein hartnäckiges Problem, in einer Domain einen Server 2012 als Client zu integrieren.

Kann mir jemend helfen?

Hier die Daten:

Fehlermeldung beim Client
Der folgende Fehler ist beim Abfragen von DNS über den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV) aufgetreten, der zur Suche eines Active Directory-Domänencontrollers für die Domäne "vimes-cloud" verwendet wird:

Fehler: "Der DNS-Name ist nicht vorhanden."
(Fehlercode 0x0000232B RCODE_NAME_ERROR)

Es handelt sich um die Abfrage des Dienstidentifizierungseintrags (SRV) für _ldap._tcp.dc._msdcs.vimes-cloud.

Häufigste Fehlerursachen:

- Die zum Ermitteln eines Active Directory-Domänencontrollers (AD DC) erforderlichen DNS-SRV-Einträge wurden nicht in DNS registriert. Diese Einträge werden automatisch bei einem DNS-Server registriert, wenn ein Active Directory-Domänencontroller einer Domäne hinzugefügt wird. Die Einträge werden vom Active Directory-Domänencontroller zu festgelegten Intervallen aktualisiert. Dieser Computer wurde zum Verwenden von DNS-Servern mit den folgenden IP-Adressen konfiguriert:

10.29.121.8

- Mindestens eine der folgenden Zonen enthalten keine Delegierung zu dieser untergeordneten Zone:

vimes-cloud
. (die Stammzone)

IPCONFIG des DC Servers
Microsoft Windows [Version 6.3.9600]
(c) 2013 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\Administrator.DCVIMES>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

   Hostname  . . . . . . . . . . . . : DCvimes
   Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : vimes-cloud.server
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
   DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : vimes-cloud.server
                                       server

Ethernet-Adapter Ethernet 2:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/1000 PL Network Connection #
2
   Physische Adresse . . . . . . . . : 40-61-86-EE-BF-BE
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 10.29.121.8(Bevorzugt)
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.0.0.0
   Standardgateway . . . . . . . . . : 10.29.121.1
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 10.29.121.8
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter Ethernet:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: server
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/1000 PL Network Connection
   Physische Adresse . . . . . . . . : 40-61-86-EE-BF-BD
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 81.169.230.157(Bevorzugt)
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.192.0
   Standardgateway . . . . . . . . . : 81.169.192.1
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 10.29.121.8
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter 6TO4 Adapter:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: server
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft 6to4 Adapter
   Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2002:51a9:e69d::51a9:e69d(Bevorzugt)
   Standardgateway . . . . . . . . . :
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 469762048
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1E-55-D1-5C-40-61-86-EE-BF-BD

   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 10.29.121.8
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter isatap.{2348F929-D730-44DD-88FD-ED8E98195866}:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: server
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter #3
   Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{B83F8320-40F6-4C3B-A7A6-D6519092036D}:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter #4
   Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

C:\Users\Administrator.DCVIMES>

CONFIG des Clients

Windows PowerShell
Copyright (C) 2014 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

PS C:\Users\Administrator> ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

   Hostname  . . . . . . . . . . . . : rds
   Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
   DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : vimes-cloud.server
                                       server

Ethernet-Adapter Ethernet 2:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: vimes-cloud.server
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/1000 PL Network Connection #2
   Physische Adresse . . . . . . . . : 6C-62-6D-65-4E-74
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 10.29.121.9(Bevorzugt)
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Standardgateway . . . . . . . . . : 10.29.121.1
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 10.29.121.8
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter Ethernet:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: vimes-cloud.server
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/1000 PL Network Connection
   Physische Adresse . . . . . . . . : 6C-62-6D-65-4E-73
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 85.214.148.56(Bevorzugt)
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.224.0
   Standardgateway . . . . . . . . . : 85.214.128.1
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 10.29.121.8
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter 6TO4 Adapter:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: vimes-cloud.server
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft 6to4 Adapter
   Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2002:55d6:9438::55d6:9438(Bevorzugt)
   Standardgateway . . . . . . . . . : 2002:c058:6301::1
                                       2002:c058:6301::c058:6301
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 469762048
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1E-55-5C-BD-6C-62-6D-65-4E-73
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 10.29.121.8
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
   Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:10ab:27a0:aa29:6bc7(Bevorzugt)
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::10ab:27a0:aa29:6bc7%17(Bevorzugt)
   Standardgateway . . . . . . . . . :
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 285212672
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1E-55-5C-BD-6C-62-6D-65-4E-73
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter isatap.vimes-cloud.server:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter #3
   Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich schon etliche Stunden hiermit vergeudet habe.

Windows Server 2012 R2 auf Apple Mac mini hardware installieren, sinnvoll??

$
0
0

Hallo,

ich würde gern wissen, ob es sinnvoll ist ein Windows Server 2012 R2 Betriebssystem auf einer Hardware von Apple Mac mini zu installieren und als DC zu betreiben. Hat dies jemand bereits ausprobiert?
(es geht um eine kleine Einheit, ADDS single Domain mit Exchange)

Viele Grüße
Roland

Reverse Proxy mit Web Application Proxy 2012 R2

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte eine Web-Anwendung über den Web Application Proxy veröffentlichen. Der WAP hat eine NIC in der DMZ als auch im internen Netz.

Folgende Konfiguration habe ich gemacht:

- Pass-through
- External URL: https://medien.meine-domain.de/
- External Certificate: ausgewählt ;-)
- Backend Server URL: https://medienserver1.meine-domain.local/

Dann kommt die Meldung ".. URL Translation is disabled", habe ich dann mit Get-WebApplicationProxyApplication | Format-Table ID, Name, ExternalURL und Set-WebApplicationProxyApplication –ID <application_ID> -DisableTranslateUrlInRequestHeaders:$false

Jetzt kann ich die eigentliche HTML Datei aufrufen. Alle Links und CSS Dateien werden aber nicht gefunden, da er immer auf https://medienserver1.meine-domain.local verweist, was natürlich der externe Client nichts findet :-(

Habe ich einen Gedankenfehler oder was mache ich falsch?

Stefan

WSUS Updates welche in einer Computergruppe abgelehnt wurden finden

$
0
0

Hallo,

um neue Updates zuerst zu testen bevor sie auf allen Rechnern verteilt werden haben wir sie nur einer bestimmten Computergruppe zugewiesen.

Dazu gibt es bei uns zwei Gruppen: "Test" und "Alle anderen"

Allerdings gingen wir dabei wohl falsch vor. Anstelle die Updates nur in der Gruppe "Test" zu genehmigen wurde per "Alle Computer" genehmnigt und dann in der Gruppe "Alle anderen" die Updates verboten. So dass die Genehzmigung in der Gruppe "Test" nun vererbt wurde.

Problem:

Diese Updates lassen sich in der WSUS Konsole nicht filtern und deshalb auch nicht finden um sie nun generell zu genehmigen. Ich habe per Powershell versucht einen entsprechenden Filter zu bauen um mir die Updates wenigstens auflisten zu können, aber sonderlich weit kam ich da nicht.

Also, wie kann ich nun Updates finden die per "Alle Computer" genehmigt wurden (per vererbung auch in Untergruppen) aber in einer (Unter-)Gruppe verboten wurden?

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß

Martin


WSUS: Clients erscheinen nicht

$
0
0

Liebes Forum,

ich habe zwei neue Domains mit je einem neuen WSUS (Standard Port 8530) aufgesetzt.

Kein einziger Client erscheint in dem zugehörigen WSUS.
Es sind sowohl Bleche, als auch VMs (Clone mit Sysprep).
Die Einstellungen werden per GPO verteilt, in der Registry aller Clients stehen die Einstellungen korrekt drin.

Hier der Auszug eines windowsupdate.log, bei dem ich kaum etwas verstehe, außer dass versucht wird den richtigen WSUS zu erreichen.

Viele Grüße
Davorin

2016-02-23 11:10:14:092  736 26c Misc ===========  Logging initialized (build: 7.9.9600.18192, tz: +0100)  ===========
2016-02-23 11:10:14:092  736 26c Misc   = Process: C:\Windows\system32\svchost.exe
2016-02-23 11:10:14:092  736 26c Misc   = Module: c:\windows\system32\wuaueng.dll
2016-02-23 11:10:14:092  736 26c Service *************
2016-02-23 11:10:14:092  736 26c Service ** START **  Service: Service startup
2016-02-23 11:10:14:092  736 26c Service *********
2016-02-23 11:10:14:098  736 26c IdleTmr Non-AoAc machine.  Aoac operations will be ignored.
2016-02-23 11:10:14:098  736 26c Agent   * WU client version 7.9.9600.18192
2016-02-23 11:10:14:098  736 26c Agent WARNING: SleepStudyTracker: Machine is non-AOAC. Sleep study tracker disabled.
2016-02-23 11:10:14:098  736 26c Agent   * Base directory: C:\Windows\SoftwareDistribution
2016-02-23 11:10:14:098  736 26c Agent   * Access type: No proxy
2016-02-23 11:10:14:098  736 26c Service UpdateNetworkState Ipv6, cNetworkInterfaces = 0.
2016-02-23 11:10:14:098  736 26c Service UpdateNetworkState Ipv4, cNetworkInterfaces = 1.
2016-02-23 11:10:14:099  736 26c Agent   * Network state: Connected
2016-02-23 11:10:14:101  736 26c Service UpdateNetworkState Ipv6, cNetworkInterfaces = 0.
2016-02-23 11:10:14:103  736 26c Service UpdateNetworkState Ipv4, cNetworkInterfaces = 1.
2016-02-23 11:10:14:124  736 26c Agent ***********  Agent: Initializing global settings cache  ***********
2016-02-23 11:10:14:124  736 26c Agent   * Endpoint Provider: 00000000-0000-0000-0000-000000000000
2016-02-23 11:10:14:124  736 26c Agent   * WSUS server:http://wsus.domain.de
2016-02-23 11:10:14:124  736 26c Agent   * WSUS status server:http://wsus.domain.de
2016-02-23 11:10:14:124  736 26c Agent   * Target group: (Unassigned Computers)
2016-02-23 11:10:14:124  736 26c Agent   * Windows Update access disabled: No
2016-02-23 11:10:14:124  736 26c Misc WARNING: Network Cost is assumed to be not supported as something failed with trying to get handles to wcmapi.dll
2016-02-23 11:10:14:132  736 26c WuTask WuTaskManager delay initialize completed successfully..
2016-02-23 11:10:14:132  736 26c AU     Timer: 31DA7559-FE27-4810-8FF6-987195B1FD98, Expires 2016-02-24 00:27:26, not idle-only, not network-only
2016-02-23 11:10:14:132  736 26c AU     Timer: D1D29683-B72C-4EFD-8168-AB8D4826858A, Expires 2016-02-24 08:01:55, not idle-only, not network-only
2016-02-23 11:10:14:132  736 26c AU     Timer: 9482F4B4-E343-43B6-B170-9A65BC822C77, Expires 2016-02-23 10:11:39, not idle-only, network-only
2016-02-23 11:10:14:132  736 26c AU     Timer: CF1ABEC6-7887-4964-BB93-B2E21B31CEC1, Expires 2016-02-23 14:32:30, not idle-only, not network-only
2016-02-23 11:10:14:132  736 26c AU     Timer: 29A863E7-8609-4D1E-B7CD-5668F857F1DB, Expires 2016-02-23 14:32:30, not idle-only, not network-only
2016-02-23 11:10:14:138  736 26c Report CWERReporter::Init succeeded
2016-02-23 11:10:14:138  736 26c Agent ***********  Agent: Initializing Windows Update Agent  ***********
2016-02-23 11:10:14:138  736 26c Agent   * Found 1 persisted download calls to restore
2016-02-23 11:10:14:139  736 26c DnldMgr Download manager restoring 0 downloads
2016-02-23 11:10:14:139  736 26c Agent   * Successfully loaded 1 persisted download calls.
2016-02-23 11:10:14:139  736 26c DnldMgr Retrieved 6 persisted download jobs
2016-02-23 11:10:14:139  736 26c DnldMgr ***********  DnldMgr: Restoring download [no. 0]  ***********
2016-02-23 11:10:14:139  736 26c DnldMgr   * BITS JobId = {BDD31B0F-A508-4322-9644-FD7AA04B1487}
2016-02-23 11:10:14:139  736 26c DnldMgr   * ServiceId = {9482F4B4-E343-43B6-B170-9A65BC822C77}
2016-02-23 11:10:14:140  736 26c DnldMgr   * UpdateId = {9C607274-AE9F-4EF0-9F14-70FC604CE7FF}.202
2016-02-23 11:10:14:238  736 26c Report ***********  Report: Initializing static reporting data  ***********
2016-02-23 11:10:14:238  736 26c Report   * OS Version = 6.3.9600.0.0.197008
2016-02-23 11:10:14:238  736 26c Report   * OS Product Type = 0x00000008
2016-02-23 11:10:14:251  736 26c Report   * Computer Brand = Microsoft Corporation
2016-02-23 11:10:14:251  736 26c Report   * Computer Model = Virtual Machine
2016-02-23 11:10:14:251  736 26c Report   * Platform Role = 1
2016-02-23 11:10:14:251  736 26c Report   * AlwaysOn/AlwaysConnected (AOAC) = 0
2016-02-23 11:10:14:254  736 26c Report   * Bios Revision = Hyper-V UEFI Release v1.0
2016-02-23 11:10:14:254  736 26c Report   * Bios Name = Hyper-V UEFI Release v1.0
2016-02-23 11:10:14:254  736 26c Report   * Bios Release Date = 2012-11-26T00:00:00
2016-02-23 11:10:14:254  736 26c Report   * Bios Sku Number = None
2016-02-23 11:10:14:254  736 26c Report   * Bios Vendor = Microsoft Corporation
2016-02-23 11:10:14:254  736 26c Report   * Bios Family = Virtual Machine
2016-02-23 11:10:14:254  736 26c Report   * Bios Major Release = 1
2016-02-23 11:10:14:254  736 26c Report   * Bios Minor Release = 0
2016-02-23 11:10:14:254  736 26c Report   * Locale ID = 1033
2016-02-23 11:10:14:255  736 26c Handler Calculating current update level for this session
2016-02-23 11:10:16:491  736 26c Handler UH: Current cumulative update level calculated: package identity Package_for_KB3000850~31bf3856ad364e35~amd64~~6.3.1.8, display name KB3000850, support URLhttp://support.microsoft.com/?kbid=3000850, timestamp 01d05755532a09ff
2016-02-23 11:10:16:491  736 26c Handler Done calculating current update level for this session
2016-02-23 11:10:16:913  736 26c DnldMgr   * Restored download job.
2016-02-23 11:10:16:913  736 26c DnldMgr   * WARNING: Exit code = 0x800401FD
2016-02-23 11:10:16:914  736 26c DnldMgr ***********  DnldMgr: Restoring download [no. 1]  ***********
2016-02-23 11:10:16:914  736 26c DnldMgr   * BITS JobId = {9EC4CD19-8170-4FAB-BAEA-159738478E71}
2016-02-23 11:10:16:914  736 26c DnldMgr   * ServiceId = {9482F4B4-E343-43B6-B170-9A65BC822C77}
2016-02-23 11:10:16:914  736 26c DnldMgr   * UpdateId = {4EE0BE37-FB40-40ED-BA77-4AA350A0BD10}.200
2016-02-23 11:10:16:915  736 26c DnldMgr   * Restored download job.
2016-02-23 11:10:16:915  736 26c DnldMgr   * WARNING: Exit code = 0x800401FD
2016-02-23 11:10:16:916  736 26c DnldMgr ***********  DnldMgr: Restoring download [no. 2]  ***********
2016-02-23 11:10:16:916  736 26c DnldMgr   * BITS JobId = {FC98192C-869C-4B72-9DC1-A9C904F1EADF}
2016-02-23 11:10:16:916  736 26c DnldMgr   * ServiceId = {9482F4B4-E343-43B6-B170-9A65BC822C77}
2016-02-23 11:10:16:916  736 26c DnldMgr   * UpdateId = {FE7EBD65-13BE-476B-AF19-4DDEA80AC852}.200
2016-02-23 11:10:16:917  736 26c DnldMgr   * Restored download job.
2016-02-23 11:10:16:917  736 26c DnldMgr   * WARNING: Exit code = 0x800401FD
2016-02-23 11:10:16:917  736 26c DnldMgr ***********  DnldMgr: Restoring download [no. 3]  ***********
2016-02-23 11:10:16:918  736 26c DnldMgr   * BITS JobId = {A28F9C48-3902-4A6C-9AA3-AC9E0CE6DD96}
2016-02-23 11:10:16:919  736 26c DnldMgr   * ServiceId = {9482F4B4-E343-43B6-B170-9A65BC822C77}
2016-02-23 11:10:16:920  736 26c DnldMgr   * UpdateId = {077CCC73-14E2-4F28-B0DD-D308555DA8AA}.200
2016-02-23 11:10:16:921  736 26c DnldMgr   * Restored download job.
2016-02-23 11:10:16:923  736 26c DnldMgr   * WARNING: Exit code = 0x800401FD
2016-02-23 11:10:16:923  736 26c DnldMgr ***********  DnldMgr: Restoring download [no. 4]  ***********
2016-02-23 11:10:16:923  736 26c DnldMgr   * BITS JobId = {DA85C94C-A786-45A0-9089-CFE7CDC6A943}
2016-02-23 11:10:16:924  736 26c DnldMgr   * ServiceId = {9482F4B4-E343-43B6-B170-9A65BC822C77}
2016-02-23 11:10:16:926  736 26c DnldMgr   * UpdateId = {DECDD309-A3DB-4D24-9CC8-756748A87016}.201
2016-02-23 11:10:16:927  736 26c DnldMgr   * Restored download job.
2016-02-23 11:10:16:927  736 26c DnldMgr   * WARNING: Exit code = 0x800401FD
2016-02-23 11:10:16:928  736 26c DnldMgr ***********  DnldMgr: Restoring download [no. 5]  ***********
2016-02-23 11:10:16:928  736 26c DnldMgr   * BITS JobId = {83D0EAF6-FBE9-4B61-BC25-56ECC0865BC4}
2016-02-23 11:10:16:928  736 26c DnldMgr   * ServiceId = {9482F4B4-E343-43B6-B170-9A65BC822C77}
2016-02-23 11:10:16:928  736 26c DnldMgr   * UpdateId = {9C607274-AE9F-4EF0-9F14-70FC604CE7FF}.202
2016-02-23 11:10:16:929  736 26c DnldMgr   * Restored download job.
2016-02-23 11:10:16:929  736 26c DnldMgr   * WARNING: Exit code = 0x800401FD
2016-02-23 11:10:16:932  736 26c AU ###########  AU: Initializing Automatic Updates  ###########
2016-02-23 11:10:16:933  736 26c AU AIR Mode is disabled
2016-02-23 11:10:16:933  736 26c AU   # Policy Driven Provider:http://wsus.domain.de
2016-02-23 11:10:16:933  736 26c AU   # Detection frequency: 22
2016-02-23 11:10:16:933  736 26c AU   # Approval type: Pre-install notify (Policy)
2016-02-23 11:10:16:933  736 26c AU   # Auto-install minor updates: Yes (Policy)
2016-02-23 11:10:16:942  736 26c AU WARNING: Failed to get Wu Exemption info from NLM, assuming not exempt, error = 0x80240037
2016-02-23 11:10:16:943  736 26c AU WARNING: Failed to get Network Cost info from NLM, assuming network is NOT metered, error = 0x80240037
2016-02-23 11:10:16:948  736 26c AU AU finished delayed initialization
2016-02-23 11:10:16:949  736 26c AU Currently AUX is enabled - so not show any WU Upgrade notifications.
2016-02-23 11:10:16:949  736 26c AU WARNING: Failed to get Network Cost info from NLM, assuming network is NOT metered, error = 0x80240037
2016-02-23 11:10:16:950  736 26c AU WARNING: Failed to get Network Cost info from NLM, assuming network is NOT metered, error = 0x80240037
2016-02-23 11:10:16:956  736 fa4 DnldMgr Asking handlers to reconcile their sandboxes
2016-02-23 11:10:17:323  736 fa4 DnldMgr PurgeContentForPatchUpdates removing unused directory "264620c77dcd6c93cd3d5834bcd4bfbc"
2016-02-23 11:10:17:326  736 fa4 DnldMgr PurgeContentForPatchUpdates removing unused directory "407438ec0b638115fe9ad0fae17fd73b"
2016-02-23 11:10:17:327  736 fa4 DnldMgr PurgeContentForPatchUpdates removing unused directory "7a2b0c7a93ef81927941e2cafd15d5dc"
2016-02-23 11:10:17:331  736 fa4 DnldMgr PurgeContentForPatchUpdates removing unused directory "f99109c1e2472c4d2a1dca0581d70901"
2016-02-23 11:10:17:333  736 fa4 DnldMgr PurgeContentForPatchUpdates removing unused directory "fddc6e0c4206fd1c43d3658a1cabaea2"
2016-02-23 11:20:17:021  736 4b4 AU Earliest future timer found:
2016-02-23 11:20:17:021  736 4b4 AU     Timer: CF1ABEC6-7887-4964-BB93-B2E21B31CEC1, Expires 2016-02-23 14:32:30, not idle-only, not network-only
2016-02-23 11:20:18:022  736 26c AU ###########  AU: Uninitializing Automatic Updates  ###########
2016-02-23 11:20:18:041  736 26c WuTask Uninit WU Task Manager
2016-02-23 11:20:18:064  736 26c AU Found invalid timer to remove:
2016-02-23 11:20:18:064  736 26c AU     Timer: 9482F4B4-E343-43B6-B170-9A65BC822C77, Expires 2016-02-23 10:11:39, not idle-only, network-only
2016-02-23 11:20:18:065  736 26c AU Earliest future timer found:
2016-02-23 11:20:18:065  736 26c AU     Timer: CF1ABEC6-7887-4964-BB93-B2E21B31CEC1, Expires 2016-02-23 14:32:30, not idle-only, not network-only
2016-02-23 11:20:18:085  736 26c AU Earliest future timer found:
2016-02-23 11:20:18:085  736 26c AU     Timer: CF1ABEC6-7887-4964-BB93-B2E21B31CEC1, Expires 2016-02-23 14:32:30, not idle-only, not network-only
2016-02-23 11:20:18:119  736 26c Service *********
2016-02-23 11:20:18:119  736 26c Service **  END  **  Service: Service exit [Exit code = 0x240001]
2016-02-23 11:20:18:119  736 26c Service *************

Registry-Eintrag "erweiterte Druckfeatures aktivieren" Druckerverwaltung

$
0
0

Hi,

ich betreue einen Terminal Server (Win2012R2 Server), an dem ca. 100 Drucker dranhängen.

Es gibt eine Einstellung, unter Eigenschaften->Register "Erweitert", nämlich erweiterte Druckfeatures aktivieren, die aktiviert ist.

Diese muss ich an allen Geräten auf Grund von Problemen bei Druck von PDFs deaktivieren.

Dies jetzt an allen Geräten durchzuführen würde mehrere Stunden dauern.

Ich habe bereits folgende Eintrage durchsucht...

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print\Printers\<Druckername>

Aber bin hier leider zu keinem Ergebnis gekommen, wo dieser Eintrag in der Registry gesetzt ist.

Kennt jemand den Pfad dafür in der Reg oder eine andere Möglichkeit? HP sagt es ist Windowssache (bereits telefonisch kontaktiert), nicht HP Treibersache.

Danke vorab für die zahlreichen Lösungsvorschläge!


Printer wird nicht angezeigt

$
0
0

Hallo,

ich habe einen Server 2012R2 mit einer Printserver Rolle.

Bisher wurden alle Printer richtig bei den Usern angezeigt.

Verbunden: \\Servername\Sharename

Nun wurde bei 2 Usern die an einem kleinen 4 Port Netgearswitch hingen der Switch entfernt, seitdem werden einige Drucker im (Geräte und Drucker) nicht mehr angezeigt.

Verbinde ich sie allerdings

\\Servername.Domainname\Sharename

dann werden sie wieder angezeigt.

Weiss da einer eine Lösung ??

gruesseCay

englische Titel der Icons nach Benutzerlogin auf RDSH auf dem Startmenue (Kachelansicht)

$
0
0

Hallo!

Ich habe einen Windows Server 2012 R2 mit allen Remotdesktopdiensten installiert. Wenn ich mich als Administrator einlogge und auf "Start" klicke dann sind alle Kacheln mit deutschem Titel versehen. Wenn ich mich aber am gleichen Server als normaler User einlogge dann erhalte ich Kacheln mit englischen Titeln. Dann "Explorer" heißt dann zum Beispiel "file explorer". Warum ist dies bei einem neu und frisch aufgesetzten Server so und wie kann ich das verhalten abändern? Ich habe so gut wie alle Spracheinstellungen auf dem Server probiert. Ich habe ebenfalls unter Sprache in der Systemsteuerung alles auf deutsch festgenagelt. Wenn ich meinem Adminaccount unter: C:\Users\Administrator\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menü\Programme\Windows System schaue dann sind dort die Verknüpfungen alle in deutsch zum Beispiel "Systemsteuerung". Wenn ich das gleiche bei einem normalen User mache dann sind dort die Verknüpfungen auf englisch zum Beispiel "control panel". Ich kann jetzt natürlich damit beginnen die Links auf deutsch um zu schreiben. Mir wurde auch schon empfohlen es mit einer GPO zu probieren aber auch das werde ich nicht tun, da ich das Problem an sich gerne lösen möchte und das ganze für einen Bug halte.

Ich nutze eine Windows Server 2012 R2 Datacenter Edition in Deutsch aus dem MSDN Developer Netzwerk für die Testzwecke.

Es kann doch nicht sein das man eine Installation durchführt genau nach dem Buch: https://www.weltbild.de/artikel/buch/microsoft-windows-server-2012-r2-das-handbuch_18422907-1?origin=pla&wea=8064235&gclid=CO753PaikcsCFRITGwodwggFUQ dann dieses Phänomen auftritt und in dem Buch nicht darauf eingegangen wird. Ich finde auch keinerlei Informationen wie sowas zustande kommt bzw. wie man es beheben kann.

Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Vielen Dank und einen schönen Abend!


WSUS 2012R2: Downstream Server lädt keine Updates

$
0
0

Liebes Forum,

unser Master-WSUS mit zwei Autonomous Downstream Servern ist eingerichtet, Sync funktioniert reibungslos.

Aber die Downstream Server können keine Update Files vom Master laden.
Der Download steht bei 0.00 MB von x.xx MB bei beiden.
Beim Master steht, dass dieser keine Files laden muss.
Können die Downstream Server etwa nur Updates laden, die der Master für sich selber geladen hat? Der wird nicht durch die DSS aufgefordert, deren Updates zu laden?
Ich muss also auf dem Master alles herunterladen, was irgendein DSS benötigt?

Im Ereignisprotokoll der DSS steht unten stehendes, am Master ist nichts dergleichen zu finden, der meldet nur: "WSUS is working correctly."

Sind Berechtigungen der Server oder eines Benutzers in der Master-Domain notwendig, oder gar Domain-Trust?

Log Name:      Application
Source:        Windows Server Update Services
Date:          25.02.2016 14:03:10
Event ID:      364
Task Category: 2
Level:         Error
Keywords:      Classic
User:          N/A
Computer:      wsus1.domain1.de
Description:
Content file download failed.
Reason: The operation timed out
 
Source File: /Content/86/2057F9A9878799A92846947E7F8CB15BA7F8F086.txt
Destination File: D:\wsus\WsusContent\86\2057F9A9878799A92846947E7F8CB15BA7F8F086.txt
Event Xml:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Windows Server Update Services" />
    <EventID Qualifiers="0">364</EventID>
    <Level>2</Level>
    <Task>2</Task>
    <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2016-02-25T13:03:10.000000000Z" />
    <EventRecordID>12343</EventRecordID>
    <Channel>Application</Channel>
    <Computer>wsus1.domain.de</Computer>
    <Security />
  </System>
  <EventData>
    <Data>Content file download failed.
Reason: The operation timed out
 
Source File: /Content/86/2057F9A9878799A92846947E7F8CB15BA7F8F086.txt
Destination File: D:\wsus\WsusContent\86\2057F9A9878799A92846947E7F8CB15BA7F8F086.txt</Data>
  </EventData>
</Event>

Log Name:      Application
Source:        Windows Server Update Services
Date:          25.02.2016 14:57:37
Event ID:      364
Task Category: 2
Level:         Error
Keywords:      Classic
User:          N/A
Computer:      wsus2.domain2.de
Description:
Content file download failed.
Reason: The operation timed out
 
Source File: /Content/BB/3C6441D1B8316EC74D5C33C6670F7DEC0523E5BB.txt
Destination File: d:\wsus\WsusContent\BB\3C6441D1B8316EC74D5C33C6670F7DEC0523E5BB.txt
Event Xml:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Windows Server Update Services" />
    <EventID Qualifiers="0">364</EventID>
    <Level>2</Level>
    <Task>2</Task>
    <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2016-02-25T13:57:37.000000000Z" />
    <EventRecordID>103632</EventRecordID>
    <Channel>Application</Channel>
    <Computer>wsus2.domain.de</Computer>
    <Security />
  </System>
  <EventData>
    <Data>Content file download failed.
Reason: The operation timed out
 
Source File: /Content/BB/3C6441D1B8316EC74D5C33C6670F7DEC0523E5BB.txt
Destination File: d:\wsus\WsusContent\BB\3C6441D1B8316EC74D5C33C6670F7DEC0523E5BB.txt</Data>
  </EventData>
</Event>

Anzeigen von offenen Share Sessions und Files in der Computerverwaltung dauert sehr lange

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben ein Promlem mit einen vor kurzem installierten Windows 2012 Fileserver Cluster. Er soll zukünftig als File- und Archivserver laufen. Die Event Logs sowie der Cluster Validate Test zeigen keine Fehlermeldungen an. Ein Clusterswitch funktioniert ohne Probleme. Es wurden auch schon einige Ordnerfreigaben im Cluster angelegt und getestet. Namensauflösung ist auch OK.

Unsere Ordner und Dateien sind mit NTFS Rechten versehen. Die Shares ebenfalls (Admins Vollzugriff, User Gruppen Ändern). Die User sind in globalen Gruppen gruppiert. Für NTFS und Shares gibt es eigene Gruppen in denen die globalen Gruppen dann Mitglied sind. Es ist ein sehr grosses Netzwerk vorhanden(50000 PCs und Server) unser Standort hat ungefähr 400 PCs und 1 lokalen DC.

Nun zum Problem:

Nach dem ich einige Daten vom alten Fileserver zum neuen Cluser migriert und freigegeben hatte, wollte ich die aktuellen Verbindungen und offenen Dateien betrachten. Dort stellte ich fest, dass der Aufruf der "Sitzungen" in /Computerverwaltung/ Freigegebene Ordner/ Sitzungen + Geöffnete Dateien ewig lange braucht. Z.T. hängt sich die komplette Computerverwaltung(mmc) weg( no responding) und die Liste ist unvollständig.

Das Aufrufen der aktuellen Share Verbindungen mit dem Befehl "net sessions /list" geht aber sehr schnell und von aussen über einen Admin PC mit Computerverwaltung oder Dameware sind nur relativ leichte Verzögerungen festzustellen.

 Ebenfalls konnte ich so einPhänomen beim Zuweisen von NTFS Rechten auf den Datenträgern feststellen.

Auf unseren anderen Servern (2003 und 2008R2) treten solche Verzögerungen aber nicht auf.

 

Laut Technetforum gab es unter Windows 2008 z.T. scheinbar ähnliche Probleme:

 http://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/50a21b98-b7e0-4bb5-96c1-737d819f73e1/server-2008-sp2-slow-showing-sessions-in-shared-folders

 http://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/cce917a6-fba2-4b03-b52d-f8ade29523ed/shared-folders-sessions-pane-severly-broken-under-2008vistar2-never-completes-its-list

Doch die Lösungsvorschläge aus den Diskussionen brachten mich leider auch nicht weiter.

 

Meine Frage nun:

Handelt es sich um ein lokales Problem, oder ist die Ursache im AD zu suchen (Abfrage der „verschachtelten“ Gruppen)?

Vielen Dank im Voraus

Marco

RDS: hohe CPU Auslastung durch Office

$
0
0

Guten Tag

Wir haben bei einigen Kunden in letzter Zeit ein neues Phänomen:

Die CPU Last eines Remote Desktop Servers steigt auf 100%, verursacht durch ein paar wenige Prozesse von Office Outlook oder Office Word. Zum Zeitpunkt der Probleme sind max. 5-6 Benutzer angemeldet.

Unsere Infrastruktur:

  • Windows Server 2012 R2
  • Virtualisiert mit VM Ware
  • Office 2013 Std, installiert als 32-bit Version

Die Infrastrukturen sind nicht neu - das Phänomen haben wir bei mehreren Kunden seit ca. 4-6 Wochen.

Könnte dies an einem fehlerhaften Patch liegen?

Danke und Grüsse,
Marianne


WSUS Kann keine Updates Herunterladen

$
0
0

Hallo,

Wir haben einen WSUS 6.3.9600.16384 auf einem Windows Server R2 installiert. Die Synchronisierungen funktionieren, nur kann der WSUS keine Updates laden. Es entstehen folgende Fehler:

Ereignis ID: 364

 

Fehler beim Herunterladen der Inhaltsdatei.
Ursache: Das erforderliche HTTP-Protokoll wird vom Server nicht unterstützt. Der Bereichsprotokollheader muss vom Server unterstützt werden, damit BITS ausgeführt werden kann.

Quelldatei: /msdownload/update/software/crup/2009/10/windows6.1-kb975053-x86_9a2edbe6e241f35d128117b7dd61c8c09254abf1.cab 
Zieldatei: d:\WSUS\WsusContent\F1\9A2EDBE6E241F35D128117B7DD61C8C09254ABF1.cab

Ereignis ID: 10032

Der Server kann einige Updates nicht herunterladen.

Es gibt schon viele Posts über ältere WSUS Versionen, die mir aber alle nicht geholfen haben. Mir fällt langsam nichts mehr ein. Vielleicht hat ja jemand frische Ideen? 

Gruß Joejoe


WSUS 2012R2: Post-Install Prozess bricht ab

$
0
0

Liebes Forum,

bei einem neuen WSUS (neues VM-Image ohne Roles oder Features) bricht der Post-Install Prozess ab.
Ich habe alle Einstellungen auf Standard gelassen, bis auf das WSUS-Verzeichnis, das steht auf d:\wsus\. Somit wird die Windows Internal Database benutzt, kein SQL.

Im Log steht:

2016-02-29 12:37:33  ImportDefaultDetectoids failed. Exception: System.Data.SqlClient.SqlException (0x80131904): Timeout expired.  The timeout period elapsed prior to completion of the operation or the server is not responding.
Warning: The join order has been enforced because a local join hint is used. ---> System.ComponentModel.Win32Exception (0x80004005): The wait operation timed out
   at Microsoft.UpdateServices.DatabaseAccess.DBConnection.DrainObsoleteConnections(SqlException e)
   at Microsoft.UpdateServices.DatabaseAccess.DBConnection.ExecuteCommandNoResult()
   at Microsoft.UpdateServices.Internal.DatabaseAccess.CommonDataAccess.ExecuteSPImportUpdate(Int32 upstreamServerLocalId, String xmlUpdateBlob, Byte[] xmlUpdateBlobCompressed, Int32& localRevisionId)
   at Microsoft.UpdateServices.Internal.DatabaseAccess.CommonDataAccess.ImportUpdate(Int32 ussRevLocalId, String xmlUpdateBlob, Byte[] xmlUpdateBlobCompressed, String xmlSdpBlob, Int32& localRevisionId)
   at Microsoft.UpdateServices.Internal.DatabaseAccess.CommonDataAccess.ImportUpdate(Int32 ussRevLocalId, String xmlUpdateBlob, Byte[] xmlUpdateBlobCompressed)
   at Microsoft.UpdateServices.Setup.StartServer.StartServer.ImportDefaultDetectoids()
ClientConnectionId:3067d932-9c87-4012-afbe-5b115f6349f3
Error Number:-2,State:0,Class:11
2016-02-29 12:37:33  StartServer encountered errors. Exception=Timeout expired.  The timeout period elapsed prior to completion of the operation or the server is not responding.
Warning: The join order has been enforced because a local join hint is used.
2016-02-29 12:37:33  Microsoft.UpdateServices.Administration.CommandException: Failed to start and configure the WSUS service
   at Microsoft.UpdateServices.Administration.PostInstall.Run()
   at Microsoft.UpdateServices.Administration.PostInstall.Execute(String[] arguments)
Fatal Error: Failed to start and configure the WSUS service

Im Ereignisprotokoll steht:

The WSUS content directory is not accessible.
System.Net.WebException: The remote server returned an error: (503) Server Unavailable.
   at System.Net.HttpWebRequest.GetResponse()
   at Microsoft.UpdateServices.Internal.HealthMonitoring.HmtWebServices.CheckContentDirWebAccess(EventLoggingType type, HealthEventLogger logger)

Der Server kann sich selber nicht erreichen?
Im Windows-Explorer kann ich die Freigaben öffnen (bis auf WSUSTemp).

Weitere Meldung im Ereignisprotokoll, die sicher die selbe Ursache haben:

The Reporting Web Service is not working.

The Server Synchronization Web Service is not working.

The SimpleAuth Web Service is not working.

The DSS Authentication Web Service is not working.

Irgendwelche Ideen?

Grüße
Davorin


WSUS 2012R2: Anzeige der Synchronizations hängt sich auf

$
0
0

Liebes Forum,

die Anzeige der Syncs hängt sich auf, der Server Node muss resettet werden.
So können die Syncs nicht mehr angesehen werden.

Da wir im Moment einen Fehler beim Sync haben, ist das doppelt ärgerlich.
Es sind 97 Syncs vorhanden, evtl. liegt es an dieser Menge?

Was kann ich machen, damit der WSUS wieder korrekt angezeigt wird?

Viele Grüße
Davorin

Wiederherstellung VM vom WinPE

$
0
0

Hallo,

Ich habe einen Windows Server 2012 R2 mit installierte Hyper-V und Windows Backup Rollen.
Jetzt möchte ich einen VM auf andere VM wiederherstellen, die auf Windows 10 lauft. Leider sieht WinPE kein Backup.
Ist das möglich?

Danke

winRM Frage

$
0
0
Guten Tag

Ich habe einen PC auf welchem ich Windows Server 2012 R2 installiert habe und einen virtuellen Host über HyperV.

Nun funktionierte einige Zeitlang winRM also damit ich über den Server-Manager glechzeitig auch den anderen Server verwalten kann z.B neue Rolle auf einen Remote-Server installieren oder auch nur das herunterfahren des anderen Servers. Nun hatte ich mal das IP-Konsept geändert und seither funktioniert winRM nicht mehr.

Als Fehlermeldung erhalte ich:
http://www.mcseboard.de/uploads/monthly_02_2016/post-71616-0-31611600-1456244547.png

Wirklich viel Ahnung von winRM habe ich leider jedoch nicht. Die wenigen Seiten die Hilfe anbieten und die Grundlagen vermitteln sind oft sehr komplex sodass ich diese ohne weiteres icht verstehe.

Kann mir jemand weiterhelfen und eventuell kurz die Grundlagen erläutern. Z.B Dienstprinzipal-Name (SPN) was das ist und was dazu noch gehört.

Herzlichen Dank.


Liebe Grüsse
Nicolas

Viewing all 2876 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>