Hallo,
Ich habe ein eigenartiges Problem und weiß nicht mehr wie ich weiter kommen kann. Wir haben einen Windows 2012 R2 der als NFS fungiert. Nun wird eine Attachte VHDX (Laufwerk X) via NFS Freigegeben
new-NfsShare -Name Test -Path X:\ -EnableUnmappedAccess $true -Permission readwrite -AllowRootAccess $true
Das funktioniert soweit. Jetzt kann ich sie über mount SERVERNAME:/Test M: oder auch über NET USE M: \\SERVERNAME\TEST als Laufwerk M: verbinden. Funktioniert alles gut ich kann lesen/schreiben von allen Cleints (WIN und Linux) ohne Probleme. Jedoch verlangt es ein gewisses Sezenario das die VHDX detached und wieder atteched wird. Danach lässt die NFS Share wieder erstellen jedoch lässt sie sich nicht mehr mappen
Mount bringt Fehler Network Error - 53
Net Use System error 67 has occurred
In der Ereigniszeige findet sich folgendes:
ServicesForNFS-Client / 5013
Windows(R) Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) failed a request to connect to Active Directory Domain Services(R) for Windows user QS-PERFTEST\Administrator.
Without the corresponding UNIX identity of the Windows user, the user cannot access Network File System (NFS) shared resources.
Verify that the Windows user is in Active Directory Domain Services and has access permissions.
ServerForNFS-Server / 1013
Server for NFS could not obtain mapping information from User Name Mapping. Server for NFS will make another attempt after 30 minutes.
Without any mapping information, Server for NFS will not be able grant file access to users.
Verify the User Name Mapping service is started on the User Name Mapping server, and User Name Mapping ports are open on firewalls.
ServicesForNFS-Server / 2
Mount operation failed.
Ich hab schon alle möglichen Sicherheitseinstellungen versucht / Den Pfad für ._nfs hab ich auch schon umgelegt / Ich bekomme immer den selben Fehler
Ein Dienstneustart bringt auch nichts
Das einzige was man machen kann ist den Server gesamt zu rebooten - dann geht wieder alles normal. Das ist aber nicht immer möglich.
Hat noch jemand eine Idee? Gibt es ein erweitertes Logging? Ist da irgendwas in irgendeinem Cache? Wenn ja was?Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
LG