Hallo Community,
ich würde hier gerne mal eine generelle Frage in den raum werfen.
Beim Einrichten der Serversicherung kann man ja in den erweitereten Einstellungen zwischen 2 VSS Einstellungen wählen.
Zur wahl steht da: Vollständig und VSS Kopiersicherung
Meine Frage ist nun:
Angemommen man sichert im Modus VSS Kopiersicherung auf EIN Backupmedium (Festplatten, RDX...)! WAS passiert in dem folgenden Szenario:
- Man fügt irgendwann später einfach ein weiteres Medium mit wbadmin hinzu. -> Frage: wird dann auf Dieses auch nochmal eine Vollsicherung gemacht und basierend auf dieser dann wieder inkrementiert? oder wird einfach basierend auf der letzten inkrementellen Sicherung (des vorher genuzten Mediums) ein weiteres Inkrement auf das neue Medium gespeichert?
Kurz um: ist jedes Medium was man mit "VSS Kopiersichrung" sichert auch eine Vollsicherung?
Hat diese Einstellung überhaupt was mit Inkrementell-/ Vollsicherung zu tun? zumindest hat es den Anschein, dass die Sicherung ab dem 2. Durchlauf auf das gleiche Medium erheblich schneller geht.
Ich glaube früher zu 2008er Zeiten gab es da noch die Mgl. inkrementell auszuwählen oder?
Ja ich hoffe es kann da einer von euch etwas Licht in mein Dunkel bringen
Beste Grüße