Quantcast
Channel: Windows Server 2012 forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2876

WSUS Patches in Netzlaufwerk legen

$
0
0

Hallo, ich habe einen WSUS auf Server 2012R2 installiert. Als Speicherort für die Updates ist ein Netzlaufwerk angegeben.

Ist das überhaupt zulässig? Wenn ich jetzt im WSUS auf "Synchronisieren" klicke läuft er durch, legt auch die Updates auf das Netzlaufwerk und zeigt "Synchronisierungsergebnis: Erfolgreich" an, im Eventlog steht jedoch:

Fehler beim Herunterladen der Inhaltsdatei.
Ursache: File cert verification failure.
Quelldatei: /d/msdownload/update/software/crup/2016/04/windows10.0-kb3154879-x86_c7b4d1ac4829121785ae79b2df7550004eca089f.cab
Zieldatei: C:\Program Files\Update Services\LogFiles\WSusTemp\C7B4D1AC4829121785AE79B2DF7550004ECA089F.cab

Laut Internetforen ( https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/634dc3f9-7ddd-4765-94bb-0257473a320d/file-failed-to-download?forum=winserverwsus)  kann das mit den Lokalen Berechtigungen zu tun haben. Ich kann die Lokalen Dienste ja nicht auf das Netzlaufwerk berechtigen, deswegen habe ich einfach den Server auf den Share direkt berechtigt, trotzdem kommt diese Fehlermeldung.

Muss der WSUS Content ZWINGEND lokal liegen sodass die Lokalen Service Accounts darauf Zugriff haben?!



Viewing all articles
Browse latest Browse all 2876


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>