Hallo,
wir haben einen Kunden mit einem Windows Server 2012 R2 Standard als VM mit Terminaldiensten im Rechenzentrum.
Auf der bisherigen VM ist es dem Kunden ohne Probleme möglich per RDP Druckerumleitung alle seine lokalen Drucker durch das VPN anzusteuern.
Da die neueste Softwareversion seiner Branchensoftware nicht mehr Terminalserverfähig ist (Augenverdreh), wollte er für jeden Benutzer eine eigene VM die ebenfalls ein Windows Server 2012
R2 Standard ist.
Von diesen VMs kann der Kunde nun nicht mehr seine lokalen Drucker nutzen.
Ein Druckauftrag erscheint in der Warteschlange des weitergeleiteten Druckers in der Sitzung, anschließend in der Druckerwarteschlange des Clients und von dort aus verschwindet der Auftrag ohne
dass beim Drucker Daten ankommen.
Ich habe in meiner Testumgebung das Ganze nachgebaut und einen blanken
Windows Server 2012 R2 als VM eingerichtet. – Gleicher Effekt, die Druckaufträge verschwinden.
Die Druckertreiber sind auf dem Server installiert und von dort aus kann auch auf den Drucker gedruckt werden, nur nicht über die RDP-Druckerumleitung.
In meinem Fall setze ich Windows 8.1 als Client mit allen Patches ein, der Kunde hat den Effekt aber auch mit Windows 7.
In der Ereignisanzeige des Servers findet man den die Ereignis-ID 372
Das Dokument Dokument drucken im Besitz von Administrator konnte nicht auf dem Drucker Brother HL-5350DN duplex (umgeleitet 2) gedruckt werden. Versuchen Sie erneut, das Dokument
zu drucken, oder starten Sie den Druckspooler erneut.
Datentyp: RAW. Größe der Spooldatei in Bytes: 200498. Anzahl der gedruckten Bytes: 78398. Gesamtanzahl der Seiten des Dokuments: 1. Anzahl der gedruckten Seiten: 0. Clientcomputer:
\\SERVERNAME. Vom Druckprozessor zurückgegebener Win32-Fehlercode: 5. Zugriff verweigert
Tante Google liefert dazu einiges, aber trotz einem Tag Recherche und Tests habe ich immer noch keine Lösung gefunden die auch bei mir funktioniert.
Probiert habe ich:
- Über
cacls.exe Rechte auf C:\Windows\System32\spool\PRINTERS vergeben
- Schreibrechte dort manuell vergeben
- Default Domain Policy > Administrative Vorlagen > Windows Komponenten > REMOTEDESTKTOPDIESNT > REMOTEDESKTOPSITZUNG-HOST > Druckerumleitung:
Standardclientdrucker nicht als Standarddrucker in einer Sitzung festlegen - Aktiviert
Clientdruckerumleitung nicht zulassen auf - Deaktiviert
Zuerst Easy PrintDruckertreiber der TS Dienste verwenden auf- Deaktiviert
- Das Selbe unter den lokalen Sicherheitsrichtlinien > Administrative Vorlagen > Windows Komponenten > REMOTEDESTKTOPDIESNT > REMOTEDESKTOPSITZUNG-HOST> Druckerumleitung probiert – brachte auch nichts!
- Jemand schrieb, dass es bei seinem Drucker ging, wenn er neben Drucker auch Ports als lokale Ressource auswählt – Leider nicht hier.
- Als Administrator drucken - gleiches Problem
- Nach den Aktionen immer fleißig neu gestartet.
- Interessanterweise kann ich, wenn ich mich auf den alte Terminalserver verbinde und von dort eine RDP-Sitzung auf die neue VM aufmache, so dass der Drucker
verschachtelt durch zwei Sitzungen hindurch weitergeleitet ist ohne Probleme auch von der neuen VM drucken.
- Zunächst habe ich vermutet dass unter 2012 die Druckerweiterleitung nur mit einer Domäne funktioniert, aber es ging in meiner Testumgebung weder mit noch ohne
AD-Rolle.
- Der Fehler trat sowohl in der Produktivumgebung mit allen derzeit verfügbaren Windowsupdates als auch in meiner Testumgebung nach Neuinstallation noch vor den
Windows-Updates auf.
Habt Ihr noch eine Idee für mich wo ich ansetzen kann?