Hallo,
wer kann hier helfen?
Ein virtueller TS auf Hyper-V (Windows Server 2012 R2) hat auf dem Laufwerk E die Nutzerprofile liegen, die ja Dinge beinhalten wie Dokumente usw. der TS-Nutzer.
Nun ist das Laufwerk E ja ein dynamisch wachsender Datenträger in einem Speicherpool und wächst sozusagen mit dem Bedarf dynamisch mit. Der Datenträger ist
immer zu 99 % voll. Jetzt bekommen aber die verbundenen TS-Nutzer auf diesem Server immer die Meldung im Minuten-Takt: "Das Laufwerk E ist voll."
Das mag für den Administrator sinnvoll sein, aber für die TS-Nutzer ist es das nicht, sondern nervt natürlich.
Lässt sich a) entweder die Meldung für einzelne Laufwerke über den Server, über GPO, Hyper-V oder Failover-Cluster abstellen oder
b) sich einstellen, wie dynamisch die Platte wachsen soll? Z.B. nicht nur kB-weise, sondern vielleicht immer im 100 MB-Schritten?
Kennt sich hier jemand aus?
Danke für Eure Tipps!
TT