Hallo zusammen,
folgende Situation:
Auf dem Blech Quad-Core XEON mit f_max 3.5GHz, 32GB RAM
Darauf ein 21012R2, Hyper-V Parent und 4 Guests.
Jeder Guest hat 2 vCPUs und dynamisches RAM von 2-16GB.
An für sich läuft alles prima.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass die CPU Frequenz ständig unten bleibt.
Aufgrund der Energieoptionen (Ausbalanciert, CPU mim 10%, max 100%) sind das immer so um 800MHz (lt. CoreTemp auf dem Parent).
Selbst wenn in einem der Guests die Last hoch ist (lt. Taskmanager im Guest ca. 60%) bleibt die CPU in dem Zustand.
Kann ich irgendwie erreichen, dass die CPU hochtaktet wenn ein Guest was tut oder muss ich im Parent die Energieoption auf Höchstleistung stellen.
Auf meinem "normalen" Rechner zuckt die Frequenz sofort hoch, auch wenn die Cores och weit weg von 50% sind....das hätte ich jetzt mal naiv auch auf dem Server erwartet.
Danke schon vorab.
S.
folgende Situation:
Auf dem Blech Quad-Core XEON mit f_max 3.5GHz, 32GB RAM
Darauf ein 21012R2, Hyper-V Parent und 4 Guests.
Jeder Guest hat 2 vCPUs und dynamisches RAM von 2-16GB.
An für sich läuft alles prima.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass die CPU Frequenz ständig unten bleibt.
Aufgrund der Energieoptionen (Ausbalanciert, CPU mim 10%, max 100%) sind das immer so um 800MHz (lt. CoreTemp auf dem Parent).
Selbst wenn in einem der Guests die Last hoch ist (lt. Taskmanager im Guest ca. 60%) bleibt die CPU in dem Zustand.
Kann ich irgendwie erreichen, dass die CPU hochtaktet wenn ein Guest was tut oder muss ich im Parent die Energieoption auf Höchstleistung stellen.
Auf meinem "normalen" Rechner zuckt die Frequenz sofort hoch, auch wenn die Cores och weit weg von 50% sind....das hätte ich jetzt mal naiv auch auf dem Server erwartet.
Danke schon vorab.
S.