Hallo zusammen,
ich habe ein Problem bei der Zuordnung des verfügbaren Speichers aus einem Speicherpool.
Ich habe einen Pool mit zunächst 41 TB und darin drei virtuelle Datenträger in unterschiedlicher Größe sowie in jedem Datenträger ein Volume für den kompletten Speicherplatz mit den Optionen Simple und Fest sowie dem Filesystem ReFs erstellt. Das hat auch alles wunderbar funktioniert. Anschließend habe ich Daten auf die verschiedenen Volumes gespeichert und danach eine dadurch frei gewordenen 4 TB Festplatte dem Speicherpool hinzugefügt.
Damit gingen dann die Probleme los. Ich wollte den neu gewonnenen Speicherplatz auf die drei erstellten virtuellen Datenträger verteilen, aber der Assistent meinte bei den beiden ersten Datenträgern, es sei kein zusätzlicher Platz auf dem Speicherpool verfügbar, obwohl noch etwa 5 TB frei waren (lt. Servermanager). Beim letzten erstellten Datenträger konnte ich dann ca. 3 TB hinzufügen, aber eben auch nicht die noch verfügbaren 5 TB. Daher blieben anschließend noch 1,9 TB übrig, die sich nirgends hinzufügen ließen. Es war allerdings möglich, einen neuen virtuellen Datenträger zu erstellen, aber auch hierbei wurde mir nicht der komplette Speicherplatz angeboten, sondern lediglich 1,4 TB von 1,9 TB. Ich hoffe, das Problem wird aus meiner Schilderung halbwegs klar.
Heute früh habe ich dann eine weitere 6 TB Platte dem Speicherpool hinzugefügt, aber die beiden ersten Datenträger sind weiterhin nicht erweiterbar und beim dritten Datenträger bietet mir das System lediglich 2,8 TB von insgesamt 7,6 TB freiem Speicher für eine Erweiterung an.
Ich bin inzwischen ziemlich ratlos und hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann.
Danke für jede Hilfe.
Grüße
Mike